Halimeda

Lateinische Bezeichnung: Halimeda sp.

Eine der bekanntesten und beliebtesten Makroalgen in der Meerwasseraquaristik. Hoher Kalkanteil des Thallus.

13,80

Ungefähre Größe: 5 bis 9 cm (hoch) x 0,5 bis 1 cm (breit).
Form und Aussehen: .
Ansprüche: Halbschattig. Leichte Strömung.
Einsatz: Befestigung in kleineren oder größeren Löchern oder Spalten innerhalb des Riffaufbaus..
Biologischer Nutzen: Wenn die Alge abstirbt belastet sie das Wasser kaum. Die abgestorbenen Thalli färben sich weiß und geben das gebundene Kalk langsam wieder ab..
Eignung für Algenfresser: Nicht bekannt..

Größe:

cm x 0,5 bis 1cm x 5 bis 9cm

Lateinischer Name

Halimeda sp.

Farbe

Verschiedene Grünschattierungen mit weißlicher Maänderung.

Eignung als Futteralge

Nicht bekannt.

Helligkeit und Strömung

Halbschattig. Leichte Strömung.

Wuchs

Bei guten Wasserbedingungen (Calcium) stetiges, dabei nie wucherndes Wachstum.

Nach oben scrollen